Mitgliederversammlung mit Wahl 2021 |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 31. Januar 2021 |
Am 17.1.2021 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Groß Meinharts mit Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Auf Grund der geltenden Sicherheitsbestimmungen betreffend Covid 19 (Tragen von FFP2 Masken, 2m Abstand zwischen den Teilnehmern) wurde die Mitgliederversammlung in der Pfarrkirche Etzen abgehalten. Bei der unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister DI Christian Laister durchgeführten Wahl wurden Kommandant Karl Weissinger jun. und Kommandant Stellvertreter Robert Leonhartsberger erneut das Vertrauen ausgesprochen. |
weiter …
|
|
Glimmbrand in Ober Neustift |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 8. Januar 2021 |
Am 7.1.2020 um 19.28 Uhr wurden die Feuerwehren Etzen und Groß Meinharts zur Unterstützung der FF Ober Neustift bei einem Brandeinsatz in Ober Neustift Nr. 52 alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich des Spitzbodens zu einem Glimmbrand. Zunächst wurde die Feuerwehr Ober Neustift zum Einsatzort gerufen. Zur Unterstützung wurden die Nachbarfeuerwehren ebenfalls alarmiert. Gemeinsam erfolgte durch Atemschutztrupps die Brandbekämpfung.
|
weiter …
|
|
Dachstuhlbrand in Kinzenschlag |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 15. November 2020 |
Am 15.November um 08.05 Uhr wurde die FF Groß Meinharts mittels Sirene zu einem Brandeinsatz arlarmiert. Als Einsatzbeschreibung wurde B3- Dachstuhlbrand in Kinzenschlag angegeben.
Umgehend rückte unsere Wehr mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Brandobjekt handelt es sich um ein Gebäude, an dem gerade Bauarbeiten durchgeführt wurden. Gemeinsam mit mehreren Feuerwehren aus dem Abschnitt wurde unter Einsatz von Schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung im Bereich des Dachstuhles durchgeführt. |
weiter …
|
|
Neues in der Feuerwehrjugend! |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 17. September 2020 |
 Es gibt erfreuliche Neuigkeiten in der Feuerwehrjugend- es haben sich wieder junge Menschen gefunden die der Feuerwehr beigetreten sind. Per 1.8.2020 wurden David Grünstäudl und Alexander Frühwirth in der Feuerwehrjugend aufgenommen. Mit ihren jeweiligen Geschwistern Sarah Grünstäudl und Florian Frühwirth besteht unsere Jugendfeuerwehr nun aus 4 Mitgliedern. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude!
Insgesamt beläuft sich der Mannschaftsstand auf: 55 Aktive Mitglieder 4 Jugendfeuerwehrmitglieder 12 Mitglieder der Reserve 71 Mitglieder insgesamt |
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 12. September 2020 |
Am 9. September landete der Storch in Groß Meinharts- Florian Hahn und seine Petra bekamen erneut Nachwuchs. Lorenz erblickte das Licht der Welt! Auch die Kameraden der Feuerwehr Groß Meinharts gratulieren herzlich zur Geburt und kamen mit einem Storch vorbei.Wir wünschen euch viel Freude!
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 12. September 2020 |
Am 9. September wurde die FF Groß Meinharts telefonisch zu einer Traktorbergung alarmiert. Ein mit Kartoffeln beladener Anhänger drohte umzustürzen. Mit der Seilwinde am Unimog 1400 wurde der Anhänger gesichert und auf den Feldweg zurückgezogen. |
|
Benjamin Leo Vogl geboren |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 26. August 2020 |
Am 20. August 2020 kam der Storch nach Gebharts geflogen. Unser Kamerad Lukas Vogl und seine Frau Manuela bekamen Nachwuchs- Benjamin Leo erblickte um 07:00 Uhr das Licht der Welt. Wir freuen uns mit unseren Freunden. Eine Partie machte sich im Anschluss an die Monatsübung auch auf den Weg um einen Storch aufzustellen. Wir gratulieren herzlichst! |
|
Monatsübung Löschwasserbeförderung |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 19. Juli 2020 |
Nachdem coronabedingt leider unser Sommerfest von 17. bis 19. Juli 2020 ausgefallen ist, wurde nun stattdessen am Freitag eine Monatsübung abgehalten. Thema der Übung waren die Bedieunung der Tragkraftspitze, Vorbaupumpe und HLF2 beim Brandeinsatz. |
weiter …
|
|
Erste Nach-Corona-Übung-> OMV Übung in Groß Gundholz |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 12. Juli 2020 |
Am 7. Juli fand für die Feuerwehr Groß Meinharts die erste reguläre Übung nach dem Corona Shut-Down statt. Dabei stand die sogenannten OMV Übung bei der Gasstation in Groß Gundholz am Programm, die gemeinsam mit der Feuerwehr Groß Gerungs durchgeführt wurde. Übungsannahme war ein Brand in der Gasstation. Unter Einsatz von Schwerem Atemschutz wurde eine Menschenrettung durchgeführt.
Im folgenden sind einige Bilder von der Übung zu finden. |
weiter …
|
|
Trauer um Herbert Grasruck |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 13. März 2020 |
In Trauer müssen wir einen erneuten Verlust mitteilen. Am 11. März ist unser Kamerad LM Herbert Grasruck im 82. Lebensjahr verstorben. Auf Grund der Corona-Verordnungen findet das Begräbnis kommende Woche nur im engsten Familienkreise statt. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir aber Geglenheit bekommen, uns von unserem Kameraden in gebührender Weise zu verabschieden. Derweil gilt unsere Anteilnahme insbesondere der Familie!
Herbert Grasruck war am 1.4.1964 unserer Feuerwehr beigetreten. In weiterer Folge war er auch in der Wettkampfgruppe aktiv und konnte so gemeinsam mit seinen Kameraden die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erreichen. Trotz seines Wohnsitzes in Groß Gerungs war er der Feuerwehr Groß Meinharts immer äußerst verbunden und unterstützte wo er nur konnte. Für sein Engagement im Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt er zuletzt 2014 das Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit.
Lieber Herbert, wir danken dir für alles und werden dir ein ehrendes und wehrendes Andenken bewahren! |
|
LM Rudolf Haslinger ist verstorben |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 20. Februar 2020 |
Mit großer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass LM Rudolf Haslinger am 19. Februar 2020 von dieser Welt gegangen ist. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Das Begräbnis findet diesen Samstag 22.2. um 14 Uhr statt. Treffpunkt für die FF ist pünktlich um 13.10 Uhr am Dorfplatz Etzen. Die Totenwache findet am Freitag um 19.30 Uhr statt.
Rudolf Haslinger ist am 15.11.1953 geboren und trat am 1.3.1969 der FF Groß Meinharts bei. Als leidenschaftlicher Feuerwehrmann konnte er unter anderem mit der Wettkampfgruppe das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, sowie die Leistungsprüfungen für den Technischen Einsatz in Bronze, Silber und Gold absolvieren. Für seine Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde er mit dem Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvoller Tätigkeit, sowie dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze ausgezeichnet.
Wir werden dir ein ehrendes und wehrendes Andenken bewahren!
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 9. Februar 2020 |
Am 4. Februar um 8.29 Uhr bekamen unser Kommandant Karl Weissinger und seine Katrin erneut Nachwuchs. Nora Weissinger erblickte das Licht der Welt.
Nachbarn, Freunde, Verwandte und natürlich die Kameraden der Feuerwehr Groß Meinharts stellten zu diesem erfreulichen Anlass wieder eine Schar an Störchen vor dem Wohnhaus der glücklichen Eltern auf.
Wir gratulieren herzlich! |
|
Mitgliederversammlung 2020 |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 5. Februar 2020 |
Am Samstag, den 1. Februar 2020 fand im Gasthaus Gruber/Vogl die ordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Groß Meinharts statt. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte Kommandant Karl Weissinger auch Vzbgm EHBI Karl Eichinger, sowie unseren Unterabschnittskommandanten HBI Robert Liebenauer begrüßen. 2019 war ein Jubiläumsjahr für die FF Groß Meinharts, konnte man doch das 100 jährige Bestehen feiern.
Am 26. September 1919 efolgte die Gründung der FF Groß Meinharts. Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages erfolgten die Feierlichkeiten zu diesem 100 jährigen Jubiläum. Dabei wurden auch einige Kameraden unserer Wehr für ihre verdienstvolle Tätigkeiten geehrt: |
weiter …
|
|
Skiausflug nach Schladming |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 9. Februar 2020 |
Rund um den 18. Jänner 2020 veranstaltete die Feuerwehr Groß Meinharts für interessierte einen Skiausflug.
Auch in diesem Jahr fand sich wieder eine Gruppe. Bei tollem Wetter konnten wieder einige Pistenkilometer zurückgelegt werden. Hier einige Impressionen dazu. |
weiter …
|
|
PKW Bergung bei Kotting Nondorf |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 10. Januar 2020 |
Am 8.1.2020 wurde die FF Groß Meinharts zu einer PKW Bergung auf der Landesstraße nach Kotting Nondorf alarmiert. Ein Kastenwagen war seitlich von der Straße abgekommen. Mittels Seilwinde und Ketten am Unimog 1400 wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Januar 2020 |
Am 4.Jänner 2020 wurde die FF Groß Meinharts von Florian NÖ um 10.19 Uhr zu einer PKW Bergung auf der LB38 alarmiert. Von Groß Gerungs kommend kam es an einer Kreuzung zu einer Hauszufahrt zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Aufgrund der herumliegenden Fahrzeugteile und ausgeflossener Betriebsmittel konnte die B38 auf beiden Spuren zunächst nicht mehr befahren werden.
|
weiter …
|
|
UM Johanna Wurz verstorben |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 8. Dezember 2019 |
Am Donnerstag, den 5. Dezbember ist unser Unterstützendes Mitgleid Johanna Wurz aus Groß Meinharts im 89. Lebensjahr verstorben.
Das Begräbnis wird am 11.12. um 14. Uhr in Etzen stattfinden. Treffpunkt ist bereits um 13.00 Uhr am Dorfplatz um sie am letzten Weg zu begleiten. Die Totenwache findet am Dienstag um 19.30 in der Pfarrfkirche statt. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. |
|
Verdienstzeichen für Roland Wurz |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Januar 2020 |
Am 15.November fand in Arbesbach die Kommandantentagung der Feuerwehren des Abschnittes Groß Gerungs statt. In dem Zuge wurde HBM Roland Wurz für seine vieljährige Tätigkeit als Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst bzw. Ausbilder und Bewerter für das Funkleistungsabzeichen das Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen.
Hier findest du einen näheren Bericht. |
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 8. Dezember 2019 |
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Meinharts lud am 6. Dezember 2019 zum dritten Mal zur adventlichen Einstimmung unter dem Motto: "Adventzauber – Start in die Weihnachtszeit" ein.
Den Beginn bildete eine besinnliche und musikalische Einstimmung. Die Kinder aus dem Dorf, Gabi Grünstäudl und Christian Scheidl führten mit einer kleinen Herbergssuche (dargestellt von den Kindern), Texten und Liedern (auch zum Mitsingen) durch das Programm. Es waren zahlreiche Mitfeiernde und Mitsingende gekommen, darunter auch Pater Martin.
Im Anschluss ging der Abend beim Punschstand vor den Feuerwehrhaus und in gemütlicher Runde in der Fahrzeughalle mit Glühwein, Punsch, Gulasch, und Kartoffelspiralis weiter. Die Freude war groß über den zahlreichen Besuch .
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 27. November 2019 |
Am Sonntag dem 24. 11. 2019 lud das Kommando der FF Groß Meinharts die Jubilare der Wehr aus dem Jahre 2019 mit Begleitung wieder zu einem gemütlichen Mittagessen ins Gasthaus Gruber/Vogl. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 13. November 2019 |
Am 13.11.2019 feierte Christian Kitzler aus Groß Meinharts seinen 30. Geburtstag. Nachbarn, Freunde und Verwandte sowie die Mitglieder der Wettkampfgruppe statteten ihm zu diesem Anlass einen Besuch ab und stellten sich mit einer Puppe anlässlich des 30. Geburtstages ein. Herzlichen Glückwunsch! |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 20. Oktober 2019 |
Am 18. Oktober 2019 fand in Etzen die gemeinsame Übung der Feuerwehren des Unterabschnitte Etzen statt. Annahme war die Brandbekämpfung in einem örtlich etwas abgelgeneren Gebiet. Dafür musste das Löschwasser mit Hilfe von Güllefässern herbeigebracht werden. Dieses wurde in durch die Feuerwehren errichtete provisorische Auffangbecken gefüllt woraus mit Hilfe von Tauchpumpen die Wasserversorgung der Löschfahrzeuge sichergestellt war.
|
weiter …
|
|
100 Jahre FF Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 29. September 2019 |
Am 26.September 1919 erfolgte die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Groß Meinharts. Am 22. September 2019 wurde vormittags mit einem Festakt dieses 100-jährige Jubiläum gefeiert. Weiters fand am Nachmittag der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Groß Gerungs statt. |
weiter …
|
|
Das war das Sommerfest 2019 |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 24. Juli 2019 |
Von 19. bis 21. Juli fand das mittlerweile 47. Sommerfest der FF Groß Meinharts statt. Bei traumhaften Wetter durften wir wieder viele Besucher willkommen heißen.
Am Freitag fand erneut eine Neon- Party statt, und wieder waren unsere Gäste die Hauptdarsteller, die mit leuchtenden Armbändern, Brillen, Ohren und bemalten Gesichtern für gute Laune sorgten. DJ Andy White und WAAASTED sorgten dabei bis in die frühen Morgenstunden für die ideale Musik um zu tanzen. Samstags veranstaltete die Feuerwehr ab 18:00 Uhr ein "Warmes G'Selchtes Essen" bis dann ab etwa 22:00 Uhr Egon 7 in gewohnter Manier erneut für tolle Stimmung sorgten. In der Tutti Furtti Bar herrschte bis früh morgens der Ausnahmezustand. Am Sonntag folgte dann die Hl. Messe, welche von Pfarrer Pater Martin zelebriert wurde. Und schließlich begleitete der MV Griesbach unsere Besucher schwungvoll durch den Frühschoppen. Dabei rundete eine Hüpfburg sowie Kutschenfahrten das Programm ab.
|
weiter …
|
|
Brandsicherheitswache bei Gasstation |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 24. Juli 2019 |
Vom 22. bis 24. Juli fanden an der Gasstation in Groß Gundholz Umbauarbeiten statt für welche eine Brandsicherheitswache vorgeschrieben war. Die Feuerwehren Groß Gerungs und Groß Meinharts sind als Stützpunktfeuerwehren für die Gasstation eingeteilt, weshalb durch diese beiden Wehren die Brandsicherheitswache durchgeführt wurde. Die Arbeiten erfolgten ab Montag bis Mittwoch in der Früh rund um die Uhr, weshalb ab Arbeitsbeginn ständig ein Trupp mit gefüllter Löschleitung bereit stand. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 7. Juli 2019 |
Unser Fahrmeister Hermann Bauer wurde am 5. Juli 50 Jahre jung! Zu diesem Ereignis ließen es sich seine Kameraden natürlich nicht nehmen am Vortag eine Puppe zu Ehren des Jubilaren aufzustellen. Wir wünschen alles Gute! |
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 7. Juli 2019 |
Am Dienstag, den 2. Juli fand die jährliche Gasübung bei der OMV Station in Groß Gundholz statt. Hierbei stand vor allem die Brandbekämpfung sowie die Menschenrettung aus dem Gefahrenbereich am Programm. |
|
Florian Frühwirth und Sarah Grünstäudl am Jugendbewerb |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 7. Juli 2019 |
Florian Frühwirth und Sarah Grünstäudl nahmen am 22. Juni in Langschlag and Jungendfeuerwehrleistungsbewerben teil und konnten dort das sogenannte Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze absolvieren. Dabei handelt es sich um einen Einzelbewerb für 10 bis 12 Jährige in dem folgende Aufgaben auf einer Hindernisbahn zu absolvieren sind. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 7. Juli 2019 |
Auch im Bewerbsjahr 2019 nahm eine Gruppe der Feuerwehr Groß Meinharts an allen vier Feuewehrleistungsbewerben im Bezirk teil (Gutenbrunn, Groß Weißenbach, Echsenbach und Langschlag). Auf Grund einiger Ausfälle wurde unsere Stammtruppe dabei von einigen Routiniers unterstützt, die kurzfristig eingesprungen sind. Aus dem Grund traten wir in diesem Jahr nur in der Kategorie Bronze an. Nichtsdestotrotz konnte beim Abschnittsleistungsbewerb in Langschlag sogar ein Pokal für 3. Platz erreicht werden. Den Abschluss bildete schließlich der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Traisen an dem wir ebenfalls in Bronze angetreten sind.
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 1. Juni 2019 |
Am Freitag den 31. Mai fand wieder eine Monatsübung der Feuerwehr Groß Meinharts statt. Traditionell steht im Mai eine technische Übung am Programm. Und so wurde auch heuer wieder an einem Übungsfahrzeug mit unseren technischen Gerätschaften zur Menschenrettung aus KFZ geübt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 19. Mai 2019 |
Erneut ein erfreuliches Ereignis in Groß Meinharts! Feuerwehrkamerad Martin Aigner wurde am 15. Mai Vater! Wir gratulieren Carmen und Martin ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Julian der um 16.15 Uhr das Licht der Welt erblickt hat! |
|
Florianifeier 2019 mit Angelobung |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 5. Mai 2019 |
Am Sonntag, den 5. Mai fand die Florianifeier der Feuerwehren des Unterabschnittes Etzen statt. Im Anschluss an die Heilige Messe welche Pater Martin ganz im Zeichen des Feiertages für die Feuerwehren gestaltet hat, wurde am Kriegerdenkmal den verstorbenen Kameraden gedacht, sowie neue Kameraden der drei Feuerwehren offiziell angelobt. Die Messe, wie auch die Zeremonie am Kriegerdenkmal wurde vom Musikverein Groß Gerungs wieder würdevoll musikalisch umrahmt. |
weiter …
|
|