UA Übung in Ober Neustift |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 8. April 2018 |
Am Freitag, den 06.04.2017 fand die Unterabschnittsübung für den Bereich Etzen statt. Die von der FF Ober Neustift ausgearbeitete Übung sah einen Stationsbetrieb vor, in dem Erste Hilfe, Löschmittel und Menschenrettung bei einem Technischen Einsatz behandelt wurden. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 28. März 2018 |
Am 24. März 2018 fand wieder im Gemeindegebiet die jährliche Müllsammelaktion statt. Auf Einladung des Ortsvorstandes kamen wieder einige fleißige Kameraden zusammen und säuberten die Straßen von achtlos weggeworfenem Müll. Im Anschluss lud die Stadtgemeinde zu einer Jause ein. |
weiter …
|
|
Erste Hilfe Ausbildung in Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 24. März 2018 |
Im Feuerwehrhaus in Groß Meinharts wurde im März 2018 ein 16 Stündiger Erste Hilfe Kurs durchgeführt. Dabei lehrten uns Andreas Decker und Barbara Steinbrunner vom Samariterbund Groß Gerungs die wichtigsten Grundlagen um effektiv Hilfe leisten zu können. Hier gibt es einige Fotos von den 4 Abenden. Mehr Infos zum Thema Erste Hilfe auch auf www.asb-online.at |
weiter …
|
|
Ausbilderverdienstabzeichen Gold |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 4. März 2018 |
Im Zuge des Bewerbes um das FULA wurde unserem Kameraden HBM Roland Wurz am 2.3.2018 auf Grund seiner Tätigkeit als Bewerter beim NÖ Feuerwehr- Funkleistungsabzeichen das Bewerterverdienstabzeichen in Gold verliehen.
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages am 10. März wurde ihm dazu auch vom Abschnittsfeuerwehrkommando Groß Gerungs sowie von Vietelskommandant Erich Dangl gratuliert (siehe Foto). Wir gratulieren ebenfalls recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung! Dieses wird nach mind. 15-maliger Teilnahme als Bewerter bei einem Landesbewerb verliehen. |
weiter …
|
|
Mitgliederversammlung 2018 |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 26. Februar 2018 |
Am Samstag, den 24. Februar fand im Gasthaus Gruber/Vogl die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Groß Meinharts statt. Dazu konnte der Kommandant neben den zahlreich erschienen Mitgliedern und Partnern auch unseren Herrn Vizebürgermeister Karl Eichinger begrüßen. Das letzte Jahr war vor allem durch die Anschaffung unseres neuen Einsatzfahrzeuges geprägt. Viele Stunden an Umbaumaßnahmen und Schulung waren notwendig, um die neueste Technik optimal nutzen zu können.
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 18. Februar 2018 |
Am Samstag 17. Februar fand eine Schulung zum Fällen von Bäumen statt. Durch Schneedruck, Sturm, Eisregen, etc. kommt es immer wieder vor, dass kurzfristig Bäume gefällt werden müssen, welche ansonten für Gebäude oder den Verkehr eine Gefahr darstellen. Im gegenständlichen Fall handelte es sich um einen Baum, der in einer exponierten Lage gestanden ist und ebenfalls aus Sicherheitsgründen gefällt werden musste- Mittels Seilwinde wurde dafür gesorgt, dass er dabei auch wirklich nicht auf die angrenzende Bebauung oder Straße fällt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 11. Februar 2018 |
Unser unterstützendes Mitglied Wolfgang Hahn aus Groß Gerungs feierte Anfang Februar seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass stellten wir ihm eine Puppe vor seinem Hause auf, welche auf seine tatkräftige Unterstützung unserer Wehr aufmerksam machen soll. Vielen Dank und Alles Gute! |
|
Skifoan is des leiwandste |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 14. Januar 2018 |
Die Feuerwehr Groß Meinharts organisierte für ihre Mitglieder und weitere Interessierte einen Schiausflug nach Schladming. 23 Skifahrer und Snowboarder machten sich auf den Weg und verbrachten von 13. bis 14. Jänner zwei schöne Tage im Skigebiet Planai.
Anbei einige Impressionen vom gelungenen Ausflug! |
weiter …
|
|
Nachwuchs im Hause Leonhartsberger! |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 8. Januar 2018 |
In Groß Meinharts ist erneut der Storch gelandet! Wir graturlieren unserem Kommandant Stellvertreter Robert Leonhartsberger und seiner Kathi zur Geburt von Söhnchen Johannes, der am 7. Jänner das Licht der Welt erblickt hat. Zu diesem erfreulichen Anlass kamen natürlich die Kameraden zusammen um standesgemäß einen Storch aufzubauen. Wir wünschen euch viel Freude und alles Gute mit eurem Sonnenschein! |
weiter …
|
|
Übung mit kleiner Weihnachtsfeier |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 25. Dezember 2017 |
Am Freitag, den 22. Dezember lud die Feuerwehr zur letzten Monatsübung im Jahr 2017. Wie die letzten Jahre üblich kam es im Anschluß zu einem geselligen Beisammensein bei Glühwein und Würstel. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 10. Dezember 2017 |
Am Samstag den 9.12. fand der jährliche Leistungstest für die Atemschutzgeräteträger statt. Letztes Jahr wurden vom Landesfeuerwehrverband die Richtlinien für die Tauglichkeitsuntersuchung geändert. Nunmehr ist neben einer regelmäßigen Gesundheitsuntersuchung auch ein jährliches Leistungstest von jedem Atemschutzgeräteträger durchzuführen. Bei uns in der Feuerwehr wird dabei der sogenannte Finnentest angewendet, welcher letzten Freitag gemeinsam organisiert wurde. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 9. Dezember 2017 |
Einstimmung im Advent auf Weihnachten hin ….. Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Groß Meinharts lud am 8. Dezember zur vorweihnachtlichen Einstimmung. Den Beginn bildete eine besinnliche, religiöse und musikalische Einstimmung. Gabi und Marlene Grünstäudl und Christian Scheidl führten mit Texten und Liedern (auch zum Mitsingen) durch das Programm. Im Anschluss klang der Abend beim Punschstand vor den Feuerwehrhaus und in gemütlicher Runde in der Fahrzeughalle mit „herzerwärmenden Getränken“ und Gulaschsuppe aus. Die freiwilligen Spenden kommen der Finanzierung des HLF2 zugute. |
weiter …
|
|
Monatsübung Löschwasserbeförderung |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 3. Dezember 2017 |
Auch bei Schnee und Kälte notwendig: Am Freitag den 1.12.2017 fand eine Übung zum Thema Wasserförderung statt. Dabei wurde eine stillgelegte Senkgrube mit Wasser befüllt, welche von nun als Löschwasserbehälter dient. Da der nächstgelegene Bach von dem das Wasser gepumpt wurde momentan auch nicht allzuviel Wasser führt jedenfalls eine sinnvolle Maßnahme. Weiters diente diese Gelegenheit natürlich auch der weiteren Ausbildung unserer Feuerwehrkameraden mit dem Umgang der in unserer Feuerwehr vorhandenen Pumpen. Mit dem Unimog können wir dabei auch im Winter durchs Gelände zu etwas entlegeneren Wasserentnahmestellen zufahren. |
weiter …
|
|
Geburtstagsmittagessen 2017 |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 14. November 2017 |
Am Sonntag, den 12. November lud die Feuerwehr Groß Meinharts die Jubilare des Jahres 2017 wieder zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Gruber. An diesem Termin durfte das Kommando der Feuerwehr Groß Meinharts zu folgenden runden Geburtstagen gratulieren:
- EV Franz Vogl, zum 70.Geburtstag
- Patin Gertrude Mayerhofer, zum 60. Geburtstag
- EV Johann Scheidl, zum 60. Geburtstag
- EHBM Karl Weissinger, zum 60. Geburtstag
- LM Hermann Kitzler, zum 60. Geburtstag
- LM Hermann Edinger, zum 60. Geburtstag
weiters feierte dieses Jahr auch Pater Martin seinen 60. Geburtstag. Es freut uns natürlich besonders, dass er sich am Nachmittag ebenfalls Zeit genommen hat zu uns zu kommen.
In diesem Rahmen würdigte Kommandant Karl Weissinger in einer kurzen Ansprache den Einsatz unserer langjährigen Mitglieder und natürlich auch die vorbildliche Unterstützung unserer Patin Gertrude Mayerhofer. Im Anschluss an das Mittagessen konnten wir schließlich noch einen gemütlichen Sonntag Nachmittag in angenehmer Atmosphäre mit den Jubilaren verbringen. |
weiter …
|
|
Karl Weissinger wurde 30! |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 29. Oktober 2017 |
Karl Weissinger jun. wurde am 29. Oktober 30 Jahre alt! Nach der Geburt von Töchterchen Iris im Juni gab es nun den nächsten Grund mit unserem Kommandanten zu feiern. Und so trafen sich zu diesem Anlass seine Feuerwehrkameraden und Freunde aus der Ortschaft beim Feuerwehrhaus um eine Geburtstagspuppe zu basteln, die sodann vor dem Wohnhaus neben den zahlreichen Störchen aufgestellt wurde. Lieber Karl, wir wünschen dir alles Gute! |
|
Dankeschönmittagessen 2017 |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 22. Oktober 2017 |
Die Feuerwehr Groß Meinharts lud am 22.Oktober 2017 zum Dankeschönmittagessen ins Feuerwehrhaus ein. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Kommandant Karl Weissinger in seiner Ansprache für die vorbildliche Unterstützung und Zusammenarbeit im letzten Jahr. Dies betrifft zum einen das Feuerwehrfest, welches ohne die vielen helfenden Hände nicht durchgeführt werden könnte, aber auch die vielen Stunden die gemeinsam bei Übungen und verschiedenen Arbeiten im Feuerwehrhaus verbracht werden. Hierbei bedankte er sich speziell bei den Frauen, die dafür stets sehr viel Verständnis aufbringen. In diesem Jahr wurde wieder ein Catering vom Gasthaus Romana Gruber aus Groß Meinharts organisiert. Von Schnitzel, Cordon Bleu bzw. Schweinsbraten gestärkt ließ man schließlich den Sonntag Nachmittag bei Kaffee und Krapfen ausklingen. |
weiter …
|
|
UA Übung in Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 25. September 2017 |
„Waldbrand droht auf angrenzenden Schuppen überzugreifen“- Das war das Übungsszenario für die Feuerwehren Etzen, Ober Neustift und Groß Meinharts bei der Unterabschnittsübung am 23. September in Groß Meinharts. Der Schwerpunkt dieser Übung lag dabei auf die bei Waldbränden üblicherweise recht aufwändige Löschwasserförderung über längere Strecken und das Zusammenspiel der dabei eingesetzten Pumpen. Vom nächstgelegenen Löschwasserbehälter wurden händisch bzw. mit Hilfe von Schlauchcontainer zwei Schlauchleitungen zu den beiden eingesetzten Tanklöschfahrzeugen verlegt. Von dort aus erfolgte die fiktive Brandbekämpfung mit mehreren Rohren bis schließlich nach etwa einer halben Stunde von der Übungsleistung „Brand aus, Wasser halt“ gegeben wurde. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 22. August 2017 |
Am 15. August 2017 fand am Sportplatz in Etzen wieder das Ferienspiel statt. Dieses wurde vom Sportverein gemeinsam mit den Feuerwehren des Unterabschnittes Etzen durchgeführt. Hier konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit testen sowie mehr über die Gerätschaften in den Feuerwehrfahrzeugen erfahren.
Einen Bericht und Fotos dazu sind hier auf der Seite von etzen-live zu finden. |
|
Monatsübung Gefährliche Stoffe |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 22. August 2017 |
Am 18. August fand eine Monatsübung zum Themenbereich "Gefährliche Stoffe" in Groß Meinharts statt. Im ersten Teil der Übung wurden erneut die in unserer Wehr vorhandenen Gerätschaften und Materialen für einen Schadstoffeinsatz besprochen. So stehen uns säurebeständige Handschuhe und Planen, Schutzanzüge der Stufe II, Wannen, aufblasbare Schläuche und ein Kanalabdichtungssack zur Verfügung um kleinere Einsätze mit auslaufenden Flüssigkeiten abzuwickeln.
Ein weiterer Anwendungsfall für die großen Planen stellt das Herstellen eines größeren Beckens dar. Ein solches Becken wurde schon des öfteren bei Brandeinsätzen verwendet, wo das Brandobjekt recht weit von einer Wasserentnahmestelle entfernt gelegen ist und die Wasserversorgung mittels Güllefässern oder durch Tankwägen im Pendelverkehr durgeführt wurde. Das Aufstellen eines solchen Beckens wurde bei der Übung ebenfalls praktisch durchgeführt. Hierbei wurde natürlich auch gleich eine Maschinistenschulung durchgeführt um weitere Praxis im Umgang mit der Einbaupumpe am neuen Fahrzeug zu bekommen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 30. Juli 2017 |
Das Sommerfest 2017 ist geschlagen und wir bedanken uns für euren Besuch... Ihr habt wieder ein tolles Fest möglich gemacht!
In unserer Galerie gibt es einige Fotos vom Fest -> hier klicken |
|
Fest 2017 mit Fahrzeugsegnung |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 25. Juli 2017 |
Vom 21. bis 23. Juli 2017 fand das 45. Sommerfest der Feuerwehr Groß Meinharts statt. Am Freitag startete das Festwochenende erneut mit einer Neonparty- und wieder waren unsere Gäste die Hauptdarsteller, die mit leuchtenden Armbändern, Brillen, Ohren und bunt bemalten Gesichtern zu den Klängen von DJ Andy White tanzten. Samstags veranstaltete die Feuerwehr ab 18:00 Uhr ein "Warmes G'Selchtes Essen" bis dann ab etwa 21:30 Uhr Egon 7 in gewohnter Manier bis zum Schluss für tolle Stimmung sorgten. Sonntags wurde von Pater Martin die Hl. Messe gefeiert, welche vom Chor des Musikverein Griesbach musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte schließlich die Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeuges, ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 (kurz HLF 2). |
weiter …
|
|
Feuerlöscherüberprüfung 2017 |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 2. Juli 2017 |
Ende Juni 2017 wurde im Feuerwehrhaus wieder eine Feuerlöscherüberprüfung organisiert. Diese wurde von den Bewohnern wieder gut angenommen. |
|
HLM Hermann Böhm verstorben |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 18. Juni 2017 |
Die Feuerwehr Groß Meinharts gibt bekannt, dass unser Mitglied in Reserve, Herr HLM Hermann Böhm, am 15.6.2017 im 71. Lebensjahr verstorben ist. Das Begräbnis findet am 22.6.2017 in der Pfarrkirche Groß Gerungs statt. Für den Verstorbenen wird vor dem Begräbnis der Rosenkranz um 13:00 in der Kirche gebetet.
In seiner aktiven Zeit bei der Feuerwehr Groß Meinharts konnte Herr Hermann Böhm das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erreichen. Weiters erhielt er 1986 das Verdienstzeichen 3. Klasse d. NÖ LFV und 2006 das Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen. Wir werden ihm ein ehrendes und wehrendes Andecken bewahren. |
|
Storch bei Familie Weissinger gelandet! |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 4. Juni 2017 |
Am 1.6.2017 war es soweit, unser Kommandant Karl Weissinger und seine Frau Katrin wurden Eltern- die kleine Iris kam um 9.13 Uhr zur Welt! Neben zahlreichen Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen ließen es sich auch die Kameraden der Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft nicht nehmen dieses erfreuliche Ereignis gebührend zu feiern und stellten einen Storch vor dem Heim der Familie Weissinger auf. Die Feuerwehr Groß Meinharts wünscht euch dreien alles Gute und viel Freude!!! |
|
Florianifeier und Angelobung 2017 |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 8. Mai 2017 |
Am 7. Mai 2017 fand die Florianifeier des Feuerwehrabschnittes Etzen statt. Nach der Heiligen Messe, welche dieses Jahr durch den Musikverein C.M. Ziehrer aus Zwettl umrahmt wurde, marschierte man zum Kriegerdenkmal, wo man den toten Kameraden gedachte. In diesem festlichen Rahmen erfolgte auch die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren im Unterabschnitt Etzen. Erfeulicherweise konnten in diesem Zuge auch drei neue Kameraden der Feuerwehr Groß Meinharts angelobt werden. Es sind dies FM Patrick Gölß, FM Martin Aigner und FM Stefan Maderitsch. |
weiter …
|
|
Maibaumsetzen in Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 1. Mai 2017 |
Die Dorfjugend der Ortschaften Blumau und Groß Meinharts hat wieder zusammengeholfen und ein Maibaumsetzen organisiert. Standort des Maibaums ist wie in den letzten Jahren wieder bei der Kläranlage in Groß Meinharts. Ein herzliches Dankeschön an alle die hier fleißig mitgewirkt haben, sodass wieder eine gemütliche Feier im Kreise der Ortsbewohner stattgefunden hat! |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 1. Mai 2017 |
Nachdem wir vor kurzem unser neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt haben wird nun auf bei jedem Wetter geübt um im Ernstfall mit den neuen Gerätschaften richtig umgehen zu können. So wurde am 28. April trotz Schneeregen der Umgang mit der Pumpe geschult, sowie die Wasserversorgung mittels Unterwasserpumpen geprobt. Hier gibt es einige Bilder zur Übung. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 23. April 2017 |
Vor kurzem konnte die Feuerwehr Groß Meinharts ihr neues Einsatzfahrzeug, ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 (kurz: HLF 2) von der Fa. Magirus Lohr übernehmen. Im Rahmen einer Feierlichkeit wurde nun das Fahrzeug am 22.4.2017 offiziell vorgestellt. |
weiter …
|
|
Offizielle Übergabe HLF 2 |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 14. April 2017 |
Einladung zur Übergabe des neuen HLF 2 der FF Groß Meinharts am Samstag den 22.04.2017 ab 13:30 Uhr.
Wir werden Euch das neue HLF 2 vorstellen und freuen uns mit Euch bei Speis und Trank einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen! Die offizielle Einladung gibt es hier (Link zu PDF- Datei) . |
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 8. April 2017 |
Am Freitag den 7.April 2017 machte sich eine Abordnung von 13 Mann auf den Weg nach Kainbach bei Graz zur Firma Magirus Lohr, um dort unser neues Einsatzfahrzeug zu übernehmen. Gleichzeitig erfolgte eine intensive Einschulung auf dem Fahrzeug. Es handelt sich hierbei um ein HLF 2 mit einem Höchstgewicht von 15to und 2000 Liter Wassertank. Dieses ersetzt unser mittlerweile 28 Jahre altes LFA-B. |
weiter …
|
|