Fahrzeugbergung auf B38 zw. Groß Meinharts u. Freitzenschlag |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Februar 2023 |
Am 4.2.2023 kam ein Fahrzeug auf Grund der winterlichen Fahrtbedingungen auf der B38 zwischen Groß Meinharts und Freitzenschlag von der Fahrbahn ab und rutschte in den Seitengraben. Die Feuerwehr Groß Meinharts wurde telefonisch zur Fahrzeugbergung gerufen. Nach Absichern der Unfallstelle konnte das Fahrzeug jedoch rasch mit dem Unimog 1400 aus dem Graben gezogen werden. |
weiter …
|
|
Fahrzeugbergung in Reitern |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 30. Januar 2023 |
Am 30.1.2023 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts telefonisch zu einem Technischen Einsatz in Reitern alarmiert. Auf Grund der Straßenglätte kam ein PKW im Bereich einer steilen Hauszufahrt ins Rutschen und ist dabei von der Fahrbahn abgekommen. Dabei verhängte sich das Fahrzeug auf einer kleinen Mauer. Mit der Seilwinde am Unimog wurde der PKW wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte die Fahrt unbeschädigt fortgesetzt werden. |
weiter …
|
|
Fahrzeugbergung auf B38 bei Freitzenschlag |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 21. Januar 2023 |
Am 21.01.2023 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts um 12.46 Uhr mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 im Bereich der Kreuzung nach Freitzenschlag alarmiert. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse kam ein PKW ins Schleudern, überschlug sich und kam am Dach im Straßengraben zu liegen. Zunächst erfolgte die Absicherung der Unfallstelle. Die Versorgung des geretteten Fahrers, der zum Glück unverletzt blieb, erfolgte duch den Samariterbund Groß Gerungs. Die Bergung des am Dach liegenden Fahrzeuges wurde schließlich von den Kameraden der Feuerwehr Groß Gerungs mit ihrem Kranfahrzeug durchgeführt.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzkräften von Samariterbund, Polizei und der Feuerwehr Groß Gerungs.
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 26. Februar 2022 |
Um den 17. Februar zog eine starke Sturmfront über Österreich. Auch die Feuerwehr Groß Meinharts wurde in dem Zusammenhang zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Um 08.39 Uhr wurden wir auf die B38 Richtung Freitzenschlag alarmiert- Ein Baum war auf die Straße gestürzt und behinderten den Verkehr. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Straße geräumt und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. |
weiter …
|
|
LKW Bergung auf B38 Kreuzung Kirchbach |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 16. Januar 2022 |
Am 13.12.2021 wurde die Feurwehr Groß Meinharts gemeinsam mit der FF Etzen zu einer LKW Bergung auf der B38 im Bereich Kreuzung Richtung Kirchbach alarmiert. Ein mit Holz beladener LKW Anhänger geriet auf das Bankett und überschlug sich dabei. Das Zugfahrzeug blieb auf der Straße und unbeschädigt, die Leitplanke wurde jedoch stark beschädigt, sowie das Holz am Anhänger verteilte sich über die Böschung. Die Mitglieder der beiden Feuerwehren unterstützen bei der Bergung. Insgesamt standen die FF Etzen und Groß Meinharts mit 4 Fahrzeugen und 14 Mann etwas 2 Stunden im Einsatz.
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 16. Januar 2022 |
Am 14.1.2022 wurde die FF Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße nach Kotting Nondorf Richtung Groß Gundholz alarmiert. Auf Grund der Straßenglätte kam der 61 jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW ins Schleudern, überschlug sich und blieb mit dem Dach auf der Straße zu liegen. Der Lenker wurde durch Notarzt und Samariterbund versorgt und zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei konnte das Fahzeug dann geborgen werden. |
weiter …
|
|
Schuppenbrand in Ober Neustift / Neuwald |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 31. Oktober 2021 |
Am 30. Oktober um 3.33 Uhr in der Früh wurden 8 Feuerwehren zu einem Schuppenbrand in Ober Neustift / Neuwald mittels Sirene alarmiert.Duch die ersteintreffenden Feurwehren und die Bewohner konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass die meisten Feuerwehren auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen konnten. Der Einsatz unserer Wehr wurde nicht mehr benötigt. Berichte und Fotos zum Brand sind hier zu finden: |
|
Schwerer VU bei Josefsdorf |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 31. Oktober 2021 |
Am 19.10.2021 um 20:16 Uhr wurden die Feuerwehren Ober Neustift, Etzen und Groß Meinharts mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der B38 bei Josefsdorf alarmiert. Zwei PKW waren zusammengestoßen wobei die Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Die Lenkerin eines Fahrzeuges war in ihrem PKW eingeklemmt und musste unter Einsatz von Schere und Spreitzer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Nach der Erstversorgung wurde sie mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
|
weiter …
|
|
VU mit Menschenrettung bei Kotting Nondorf |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 17. Oktober 2021 |
Am 5.Oktober 2021 um 2.54 Uhr erfolgte durch Florian Niederösterreich eine Alarmierung mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße Richtung Arbesbach nach Kotting Nondorf. Die Feuerwehren Groß Meinharts und Etzen rückten daraufhin unmittelbar mit mehreren Fahrzeugen aus. Am Einsatzort angekommen zeigt sich, dass ein PKW von der Straße abgekommen war. Mehrere Fahrzeuginsassen konnten dieses bereits selbständig verlassen, eine Person konnte jedoch konnte nicht das Auto verlassun und wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Mit dem Spreitzer wurde die Tür geöffnet, der Rettungdienst konnte sodann die Person versorgen und ins Krankenhaus bringen. Das beschädigte Fahrzeug wurde in weiterer Folge geborgen und sicher abgestellt.
Wir bedeanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr sowie Rettung und Polizei. |
weiter …
|
|
VU mit Menschenrettung in Ritterkamp |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 21. August 2021 |
Am 20.08.2021 wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Rappottenstein, Kirchbach, Marbach am Wald, Groß Weißenbach und Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) bei Ritterkamp alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und am angrenzenden Acker am Dach zu liegen gekommen. Da zeitgleich eine Monatsübung stattgefunden hat konnte sofort zum Einsatzort ausgerückt werden. Beim Eintreffen am Einsatzort war jedoch keine weitere Unterstützung unsererseits notwendig. Wir wünschen dem Fahrer gute Besserung!
|
weiter …
|
|
VU mit vermutlich eingeklemmter Person in Dietmanns |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 21. August 2021 |
Am 18.August 2021 wurden die Feuerwehren Freitzenschlag, Groß Gerungs und Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B38 in Dietmanns alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Graben neben der Straße zu liegen gekommen. Der Fahrer war glücklicherweise nicht eingeklemmt und wurde in weiterer Folge von Notarzt und Samariterbund betreut.
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 9. Februar 2021 |
Am 8. Februar wurde die FF Groß Meinharts telefonisch zu einer PKW Bergung zwischen Kotting Nondorf und Reitern alarmiert. Auf der spiegelglatten Fahrbahn war ein PKW ins Schleudern geraten und ist dabei zur Seite gekippt. Mittels Seilwinde am Unimog 1400 wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt.
|
weiter …
|
|
Glimmbrand in Ober Neustift |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 8. Januar 2021 |
Am 7.1.2020 um 19.28 Uhr wurden die Feuerwehren Etzen und Groß Meinharts zur Unterstützung der FF Ober Neustift bei einem Brandeinsatz in Ober Neustift Nr. 52 alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich des Spitzbodens zu einem Glimmbrand. Zunächst wurde die Feuerwehr Ober Neustift zum Einsatzort gerufen. Zur Unterstützung wurden die Nachbarfeuerwehren ebenfalls alarmiert. Gemeinsam erfolgte durch Atemschutztrupps die Brandbekämpfung.
|
weiter …
|
|
Dachstuhlbrand in Kinzenschlag |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 15. November 2020 |
Am 15.November um 08.05 Uhr wurde die FF Groß Meinharts mittels Sirene zu einem Brandeinsatz arlarmiert. Als Einsatzbeschreibung wurde B3- Dachstuhlbrand in Kinzenschlag angegeben.
Umgehend rückte unsere Wehr mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Brandobjekt handelt es sich um ein Gebäude, an dem gerade Bauarbeiten durchgeführt wurden. Gemeinsam mit mehreren Feuerwehren aus dem Abschnitt wurde unter Einsatz von Schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung im Bereich des Dachstuhles durchgeführt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 12. September 2020 |
Am 9. September wurde die FF Groß Meinharts telefonisch zu einer Traktorbergung alarmiert. Ein mit Kartoffeln beladener Anhänger drohte umzustürzen. Mit der Seilwinde am Unimog 1400 wurde der Anhänger gesichert und auf den Feldweg zurückgezogen. |
|
PKW Bergung bei Kotting Nondorf |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 10. Januar 2020 |
Am 8.1.2020 wurde die FF Groß Meinharts zu einer PKW Bergung auf der Landesstraße nach Kotting Nondorf alarmiert. Ein Kastenwagen war seitlich von der Straße abgekommen. Mittels Seilwinde und Ketten am Unimog 1400 wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Januar 2020 |
Am 4.Jänner 2020 wurde die FF Groß Meinharts von Florian NÖ um 10.19 Uhr zu einer PKW Bergung auf der LB38 alarmiert. Von Groß Gerungs kommend kam es an einer Kreuzung zu einer Hauszufahrt zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Aufgrund der herumliegenden Fahrzeugteile und ausgeflossener Betriebsmittel konnte die B38 auf beiden Spuren zunächst nicht mehr befahren werden.
|
weiter …
|
|
Brandsicherheitswache bei Gasstation |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 24. Juli 2019 |
Vom 22. bis 24. Juli fanden an der Gasstation in Groß Gundholz Umbauarbeiten statt für welche eine Brandsicherheitswache vorgeschrieben war. Die Feuerwehren Groß Gerungs und Groß Meinharts sind als Stützpunktfeuerwehren für die Gasstation eingeteilt, weshalb durch diese beiden Wehren die Brandsicherheitswache durchgeführt wurde. Die Arbeiten erfolgten ab Montag bis Mittwoch in der Früh rund um die Uhr, weshalb ab Arbeitsbeginn ständig ein Trupp mit gefüllter Löschleitung bereit stand. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 13. Januar 2019 |
Am 3.1.2019 wurde die FF Groß Meinharts telefonisch zur Unterstützung der FF Ober Neustift bei einer LKW Bergung alarmiert. Mittels Abschleppstange an Tank Ober Neustift und seitlichem Zug durch die Seilwinde am Unimog wurde das Müllauto wieder auf die Straße gezogen. |
weiter …
|
|
PKW Bergung + Sturmschaden |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 13. Januar 2019 |
Am 10.11. wurde unsere Wehr zur Unterstützung der FF Kirchbach zu einer Fahrzeugbergung bei Riebeis alarmiert. Laut Alarmmeldung war ein "Postauto" involviert. Beim Eintreffen unserer Fahrzeuge war jedoch der PKW bereits geborgen. Es war keine Unterstützung unsererseits mehr erforderlich.
Am Sa. 12.1.2019 wurde die FF Groß Meinharts zu einem Sturmschaden auf der Landesstraße zwischen Reitern und Groß Gundholz alarmiert. Ein Baum war auf Grund des Sturmes und der Schneelast umgeknickt und lag quer über die Straße. Mit der Kettensäge wurde der Baum zerteilt und die Straße freigemacht. |
weiter …
|
|
Unterstützung bei LKW Bergung auf B38 |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 27. November 2018 |
Am 27.11.2018 wurde die FF Groß Meinharts um 17:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Etzen bei einer LKW Bergung auf der B38 alarmiert. Ein LKW war in die Ausweiche zwischen Josefsdorf und Etzen eingefahren, blieb dort aber im Schnee bzw. Matsch stecken und konnte nicht mehr weiter. Mit der Seilwinde am Unimog konnte der LKW schließlich wieder auf die Straße gebracht werden. Danke an die Kameraden aus Etzen für die gute Zusammenarbeit! |
weiter …
|
|
Verkehrsunfälle am 20.November |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 20. November 2018 |
Am 20. November wurde die FF Groß Meinharts zwei mal zu Fahrzeugbergungen nach einem Verkehrsunfall auf der B38 Richtung Groß Gerungs gerufen. Einmal rückten die Kameraden zeitig in der Früh um 5:53 Uhr zum Einsatz aus, das zweite mal in der Mittagspause um 12:21 Uhr. In beiden Fällen führten die winterlichen Straßenverhältnisse zu Unfällen. |
weiter …
|
|
Verkehrsunfall zu Allerheiligen |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 3. November 2018 |
Am 1.11.2018 wurde die FF Groß Meinharts um 11.03 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B38 bei der Kreuzung nach Kirchbach alarmiert. Ein PKW Lenker dürfte beim Einbiegen in die B38 einen von Groß Meinharts kommenden PKW übersehen haben, worauf die beiden zusammenstießen. Die verletzten PKW Insassen wurden vom Samariterbund Groß Gerungs betreut und ins Krankenhaus gebracht. Durch die Feuerwehren Groß Meinharts und Etzen erfolgte die Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Straße. |
weiter …
|
|
Ölspur im Baustellenbereich |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 12. September 2018 |
Am Samstag den 8. September wurde die FF Groß Meinharts frühmorgens um 06.17 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz Stufe S1 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hat sich bei seinem Fahrzeug an einer der vielen Frässtufen, die im Zug der Straßenbauarbeiten gemacht wurden, die Ölwanne beschädigt. Der Schaden ist dem Lenker rasch aufgefallen und hat das Fahrzeug auf einem befestigten Platz abgestellt. Auf der Straße waren kleine Mengen an Öl verteilt die mittels Ölbindemittel gebunden wurden. Der Einsatz konnte jedoch recht schnell abgeschlossen werden. Das Auto wurde durch den ÖAMTC abgeschlepppt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 24. März 2018 |
Am 23.3.2018 wurde die FF Groß Meinharts um 06.11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der B38 Richtung Groß Gerungs alarmiert. Kurze Zeit nach der Alarmierung rückten wir mit 3 Fahrzeugen aus. Auf Grund der Straßenglätte war das Fahrzeug von der Straße abgekommen. Dabei entstand am Fahrzeug erheblicher Schaden, die Lenkerin blieb jedoch glücklicherweise unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle konnte umgehend mit der Bergung begonnen werden. Im einsetzenden Frühverkehr war für kurze Zeit nur ein Fahrstreifen benutzbar. |
weiter …
|
|
Verkehrsunfall bei Blumau |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 14. Februar 2018 |
Am 14.2. 2018 um 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Groß Meinharts mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg von Blumau Richtung Ober Rosenauerwald alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind einander am schmalen Güterweg begegnet. Auf Grund der Straßenglätte und der Engstelle konnten sie nicht nicht mehr aneinander vorbeifahren. Dabei schlitterte ein PKW in den seitlichen Graben und prallte gegen Sträucher und einen Baum. Der andere PKW geriet beim Ausweichen auf der gegenüberliegenden Seite auf die Böschung und kippte dabei um. Einer der beiden Fahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde vom Samariterbund Groß Gerungs versorgt. Nach Absprache mit der Polizei wurden die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden, sowie die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durchgeführt. Auf Grund der Enge in diesem Bereich gestaltete sich das Bergen der Fahrzeuge auch etwas aufwändiger. |
weiter …
|
|
Verkehrsunfall bei Blumau |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 14. Februar 2018 |
Am 14.2. 2018 um 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Groß Meinharts mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg von Blumau Richtung Ober Rosenauerwald alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind einander am schmalen Güterweg begegnet. Auf Grund der Straßenglätte und der Engstelle konnten sie nicht nicht mehr sicher aneinander vorbeizufahren. Dabei schlitterte ein PKW in den seitlichen Graben und prallte gegen Sträucher und einen Baum. Der andere PKW geriet beim Ausweichen auf der gegenüberliegenden Seite auf die Böschung und kippte dabei um. Einer der beiden Fahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde vom Samariterbund Groß Gerungs versorgt. Nach Absprache mit der Polizei wurden die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden, sowie die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durchgeführt. Auf Grund der Enge in diesem Bereich gestaltete sich das Bergen der Fahrzeuge auch etwas aufwändiger. |
weiter …
|
|
VU bei B38 Einfahrt Etzen |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 26. Januar 2018 |
Am 26.1.2017 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts mittels Stillem Alarm um 14.15 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Etzen bei einem Verkehrsunfall auf der B38 alarmiert. Im Bereich der Einfahrt in die Ortschaft Etzen waren zwei Fahrzeuge zusammengekracht. Nach Eintreffen am Unfallort wurde sofort gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr die Unfallstelle auf der stark befahrenen Bundesstraße abgesichert und die Fahrzeugbergung durchgeführt. |
weiter …
|
|
Fahrzeugbergung in Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 21. Januar 2018 |
Am Samstag, den 20. Jänner wurden wir telefonisch zu einer PKW Bergung in Groß Meinharts angefordert. Ein Fahrzeug war auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse in einer Kurve auf die angrenzende Wiese gerutscht und konnte alleine nicht mehr zurück auf die Straße. Mit dem Unimog 1400 wurde das Auto wieder auf die Straße geschleppt, der Fahrer konnte die Fahrt wieder fortsetzten. |
|
Verkehrsunfall bei Dietmanns |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 25. Dezember 2017 |
Am Montag den 25. Dezember wurden die Feuerwehren Groß Meinharts und Groß Gerungs mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B38 zwischen Groß Gerungs und Dietmans gerufen. Bei der Alarmierung war zunächst von einem Frontalzusammenstoß zweier PKW ausgegangen worden, wobei in einem Fahrzeug noch eine Person eingeklemmt sein soll. Aus diesem Grund wurden wir zusätzlich zur FF Groß Gerungs mitalarmiert. |
weiter …
|
|
Traktorbergung in Reitern |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 7. Juli 2017 |
Am 6. Juli 2017 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts zu einer Traktorbergung in Reitern alarmiert. Das Fahrzeug war beim Mähen im nassen Untergrund eingesunken und musste mit der Seilwinde vom Unimog 1400 geborgen werden. Dabei war auch die ausgezeichnete Geländegängigkeit unseres Unimog von großem Vorteil... |
weiter …
|
|
Menschenrettung in Klein Gundholz |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 9. Februar 2017 |
Am 9.2.2017 um 10:51 Uhr wurde die Feuerwehr Groß Meinharts gemeinsam mit den Feuerwehren Klein Wetzles, Arbesbach, Groß Gerungs, Griesbach und Langschlag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen an der LB119 bei Klein Gundholz alarmiert. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache kollidiert und beide Fahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Unter Einsatz zweier Hydraulischer Rettungsgeräte wurden die Fahrzeuginsassen befreit und von den anwesenden Rettungskräften zur weitern Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 13:00 Uhr. |
weiter …
|
|
Fahrzeugbergung nach Unfall auf B38 |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 11. Januar 2017 |
Am 11.1.2017 wurde die FF Groß Meinharts um 10.07 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der B38 Richtung Groß Gerungs alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und mußte schließlich geborgen werden. |
|
LKW Bergung in Ober Neustift |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 6. Januar 2017 |
Am 6.1.2017 wurden wir um 15.42 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Ober Neustift zu einer LKW Bergung in Ober Neustift alarmiert.
Ein Tankwagen kam bei tiefwinterlichen Verhältnissen von der Straße ab. Gemeinsam mit den Kameraden von der FF Ober Neustift wurde der LKW wieder mittels Seilwinde am Unimog bzw. befestigt am TLF auf die Straße gezogen. |
weiter …
|
|
Erneute Fahrzeugbergung auf B38 |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 5. Januar 2017 |
Auf Grund der anhaltenden winterlichen Verhältnisse rutschte am 5.1.2017 erneut ein Fahrzeug auf der B38 in unserem Einsatzgebiet in den Straßengraben. Um 07.13 rückte die Feuerwehr Groß Meinharts zur Fahrzeugbergung auf der B38 Richtung Groß Gerungs aus. Mittels Seilwinde am Unimog wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen. Die Polizei regelte währenddessen den morgendlichen Berufsverkehr. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 4. Januar 2017 |
Am 4. Jänner 2017 wurde die FF Groß Meinharts um 08.46 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 Richtung Groß Gerungs alarmiert. Auf Grund des starken Schneefalles und der Glätte war ein Fahrzeug in den Straßengraben gerutscht. |
weiter …
|
|
LKW Bergung bei Kirchbach |
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 1. April 2016 |
Am Donnerstag, dem 31.03.2016, wurde die Feuerwehr Groß Meinharts zu einer LKW Bergung zwischen Kirchbach und Groß Gundholz alarmiert. Ein LKW drohte über eine Böschung zu stürzen. Zu dieser schwierigen Bergung wurden zur Unterstützung die Feuerwehren Groß Gerungs und Rappottenstein, sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Kirchbach nachalarmiert. Mit insgesamt 4 Seilwinden konnte schließlich das Fahrzeug geborgen werden. Ein großes Dankeschön an die Nachbarfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit bei diesem heiklen Einsatz. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 26. März 2016 |
Am 19. 2. 2016 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung bei Riebeis alarmiert. Das Navi hat einen ausländischen LKW-Lenker mit seinem Sattelschlepper zu einem Feldweg navigiert, wo er schließlich stecken geblieben, bzw in Schräglage gekommen ist. Wir unterstützen die FF Kirchbach bei der LKW Bergung mittels Seilwinde am Unimog. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 26. März 2016 |
Am 22.3.2016 wurde die Feuerwehr Groß Meinharts um 12.00 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Arbesbach alarmiert. Unmittelbar darauf rückten wir mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen zum Einsatz aus. Während der Anfahrt wurden wir per Funk alarmiert, dass keine Person eingeklemmt ist und damit kein weiterer Einsatz von uns erfoderlich war. So konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Bericht zum Einsatz auf Homepage der FF Arbesbach. (Bild stammt von Homepage der FF Arbesbach)
|
|
Brandeinsatz in Groß Meinharts |
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 24. Januar 2016 |
Am 16.1.2016 wurden um 03:46 Uhr die Feuerwehren Groß Meinharts, Etzen, Ober Neustift und Groß Gerungs zu einem Zimmerbrand in Groß Meinharts alarmiert. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Brand bereits von der Hausbewohnerin gelöscht. Die sich ebenfalls bereits auf der Anfahrt befindlichen drei anderen Feuerwehren konnten ihren Einsatz wieder abbrechen. Dennoch ein großes Dankeschön für das rasche frühmorgendliche Ausrücken unserer Kameraden. Ursache für den Zimmerbrand dürfte eine tragische Verwechslung beim Einheizen gewesen sein. Infolge der dadurch entstandenen Rauchgase verstarb Herr Ferdinand Hackl. Den Hinterbliebenen gilt unser aufrichtiges Beileid. ->Presseaussendung |
weiter …
|
|
Brandeinsatz in Rammelhof |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 18. November 2015 |
Am Dienstag, dem 17. November wurde die Feuerwehr Groß Meinharts um 21.44 Uhr zu einem Scheunenbrand in Rammelhof alarmiert. In einem Rinderstall mit einer darüber liegenden Scheune war ein Brand ausgebrochen. Insgesamt standen 16 Feuerwehren aus 2 Bundesländern im Einsatz. Das Wirtschaftsgebäude wurde Raub der Flammen, das Wohnhaus konnte aber geschützt werden. 19 von 39 Rindern verendeten aber leider im Stallgebäude. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 7. August 2015 |
Am 7. August 2015 um 14:26 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feurerwehr Groß Gerungs zu einem Flurbrand in Haid alarmiert. Ein Strohfeld und ein angrenzender Wald waren in Brand geraten. 150 Feuerwehrleute und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Auslöser war offenbar der Funkenflug eines Mähdreschers. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 26. Juli 2015 |
Am 24. Juli wurden wir um 16:20Uhr zur Einsatzunterstützung von der Feuerwehr Ober Neustift angefordert. Ein Mähdrescher kam vom Weg ab, stürzte über eine Böschung und kam am Dach zu liegen. |
weiter …
|
|
Brandeinsatz in Annatsberg |
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 3. Juni 2015 |
Am Mittwoch dem 03. Juni um 01:35 Uhr wurde unsere Wehr gemeinsam mit 11 weiteren Feuerwehren zu einem Scheunen- oder Schuppenbrand (B4) in Annatsberg bei Marbach am Walde alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäude zu einem Brand, der auf benachbarte Gebäude überzugreifen drohte. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 24. Mai 2015 |
Am Sonntag, den 24. Mai um 01:02 Uhr wurde unsere Wehr gemeinsam mit 11 weiteren Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Marbach am Wald alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem eheamligen landwirtschaftlichen Gebäude zu einem Brand, der auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen drohte. Wir rückten mit 4 Fahrzeugen und 23 Mann zum Einsatz aus. Unsere Aufgabe bestand darin eine Löschleitung zum Brandobjekt zu legen. Um etwa 03:00 konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Insgesamt standen 12 Feuerwehren mit über 130 Mann im Einsatz.
Detaillierte Berichte und Fotos zum Einsatz sind auf der Homepage des BFK zu finden. Link zur Presseaussendung der Polizei |
weiter …
|
|
Eisregen im Dezember 2014 |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 6. Dezember 2014 |
Anfang Dezember kam es auf Grund der tiefen Temperaturen, gefrierenden Nebel und Wind im ganzen Bezirk Zwettl zu einer starken Raureifbildung auf den Bäumen. Diese konnten oft diese Last nicht mehr tragen und stürzten auf Straßen und Stromleitungen, was bezirksweit zu großen Problemen führte. Auch die FF Groß Meinharts hatte in diesem Zusammenhang einige Einsätze zu bewältigen. |
weiter …
|
|
Verkehrsunfall mit Menschenrettung bei Ober Neustift |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 26. Mai 2014 |
Am Sonntag, den 25.05.2014 um 12.35 Uhr wurden die Feuerwehren Ober Neustift, Etzen und Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eineklemmter Person auf der LB 38 bei Ober Neustift auf Höhe des Forstteiches alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache frontal gegen einen Baum geprallt, drehte sich um 180 Grad und blieb auf der Straße stehen. Dabei wurde der Lenker des PKW im vollkommen demolierten Fahrzeug eingeklemmt. |
weiter …
|
|
Waldbrand in Josefsdorf abgewendet |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 8. April 2014 |
Am 06.04.2014 um 02.06 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand und Brand einer Freizeithütte in Josefsdorf nahe der B38 alarmiert.
Ein Bericht zum Einsatz ist hier zu finden (Link auf Homepage des BFK- Foto von ebendort). |
|
Fahrzeugbergung am Neujahrstag |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 2. Januar 2014 |
Am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Groß Meinharts um 8.40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Kotting Nondorf und Selbitz alarmiert. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und kippte dabei in einen Graben. |
weiter …
|
|
Tierrettung der besonderen Art |
Geschrieben von adminLV
|
Mittwoch, 10. Juli 2013 |
Am Dienstag, 9. Juli 2013 wurden wir um 14:35 Uhr von der Polizei Groß Gerungs zum Einfangen eines entlaufenes Emus nach Kotting Nondorf alarmiert. Der australische Laufvogel war seit längerer Zeit in der Region unterwegs. Da das Tier aufgrund seiner Fußkrallen und seines Schnabels nicht ungefährlich ist, wurde es nach vorsichtigem Anpirschen mit einem Netz eingefangen. Der Vogl wurde dann vorübergehend in einem Stall in Kotting Nondorf untergebracht, da es noch nicht klar ist, wem dieser Emu gehört. Wir möchten uns sehr herzlich bei der Polizei Groß Gerungs für die perfekte Zusammenarbeit bedanken!     |
|