Am Freitag, 3. 2. 2012, wurden wir ca. um 12:40 Uhr telefonisch zu einem Wohnhausbrand in Kotting Nondorf alarmiert, worauf umgehend über die Sirenensteuerung im FF-Haus die Sirene ausgelöst wurde. Beim Ausrücken löste Einsatzleiter OBI Christian Scheidl über die LWZ umgehend die Alarmstufe B2 (FF Groß Meinharts, FF Etzen, FF Ober Neustift, FF Groß Gerungs) aus.
Wir rückten Umgehend mit LFAB und dem KDO-Fahrzeug zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung stellte sich ein Entstehungsbrand in unmittelbarer Nähe des Rauchfanges im Dachgeschoß heraus. Es wurde umgehend ein Atemschutztrupp ausgerüstet, welcher dann mit Feuerlöscher und Höchstdruckstrahlrohr die Brandbekämpfung vornahm. Die mitalarmierte Feuerwehr Groß Gerungs konnte wieder abbestellt werden. Unterstützt von den Feuerwehren Etzen und Ober Neustift wurde unter schwerem Atemschutz der Brandherd gesucht und endgültig gelöscht. Ebenso musste das Schüttmaterial und angrenzend lagerndes Material aus dem Dachboden entfernt werden. Dabei stellte sich als vermutliche Brandursache ein elektrischer Defekt an der Heizungsanlage heraus, welche gemeinsam mit der Polizei festgestellt wurde.  Um ca. 14 Uhr konnte Brand Aus gegeben werden und es konnte mit den Aufräumungsarbeiten und der Wiederinstandsetzung der Heizungsanlage begonnen werden. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers, der Nachbarn und das schnelle Ausrücken unserer Wehr konnte eine größere Brandausbreitung und größerer Schaden verhindert werden. Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Eingesetzt waren: FF Groß Meinharts, 2 Fahrzeuge, 20 Mann FF Etzen, 2 Fahrzeuge, 14 Mann FF Ober Neustift, 3 Fahrzeuge, 10 Mann FF Groß Gerungs, 4 Fahrzeuge, ca 20 Mann Samariterbund Groß Gerungs, 1 Fahrzeug, 3 Mann Polizei Groß Gerungs, 1 Fahrzeug, 2 Mann |