Geschrieben von adminLV
|
Samstag, 20. August 2011 |
Bei der Monatsübung am Freitag den 19.August handelte sich um Schadstoffbekämpfung. Schadstofferkennung, richtige Ausrüstung wählen, Schadstoff Beseitigung waren Teile der Übung. Abschließend wurde noch richtiges Löschen mit Löschschaum geübt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 20. August 2011 |
Am 15. August fand am Festgelände der Feuerwehr Ober Neustift das Ferienspiel zum Thema "Grisu, der Feuerwehrmann" statt. Dabei wurde den zahlreich gekommenen Kindern das Feuerwehrwesen näher gebracht.
Einen Bericht sowie Fotos sind hier auf der Homepage der Gemeinde Groß Gerungs zu finden |
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 6. August 2011 |
Nachwuchs in Groß Meinharts- Unser Funkwart Martin Weissinger wurde Vater! Am Mittwoch, dem 3. August erblickte der kleine Julian das Licht der Welt. Die Feuerwehr Groß Meinharts gratuliert Martin und Petra zur Geburt ihres Sohnes! |
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, 27. Juli 2011 |
Von 22. bis 24. Juli fand in Groß Meinharts das 39. Sommerfest statt. In diesem Jahr wurde durch den unermüdlichen Einsatz unserer fleißigen Helfer einiges am Festgelände umgestellt- und Dank der vielen Besucher wurde unser Sommerfest wieder zu einem tollen Erfolg!
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 18. Juli 2011 |
Erfreulicherweise konnte wieder ein neues Mitglied für die FF Groß Meinharts gewonnen werden. Mit 10. Juli 2011 wurde Lisa Kitzler aus Groß Meinharts in die Feuerwehr aufgenommen. Außerdem wurden vor kurzer Zeit auch Thomas Schulmeister und Melanie Hahn von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt. Somit umfasst unsere Wehr 62 Aktive Feuerwehrmitglieder- davon sind nunmehr 2 Frauen. Wir wünschen unseren jungen Kameraden viel Freude in unserer Mitte. |
weiter …
|
|
Geschrieben von adminLV
|
Sonntag, 10. Juli 2011 |
Wie auch in den letzten Jahren trat unsere Bewerbsgruppe wieder bei den Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerben an. Stolz kann sich unsere Bewerbsgruppe in Silber sein. Es konnte 3 mal bei den Bezirksleistungsbewerben der 2. Platz errungen werden. Vorne dabei waren wir auch an den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Krems an der Donau. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 4. Juli 2011 |
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 1. Juli 2011 stand unter anderem die Ehrung unseres, im Zuge der Neuwahlen zu Jahresbeginn, aus der Funktion ausgeschiedenen Verwalters Johann Scheidl auf der Tagesordnung. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 18. Juni 2011 |
Am Freitag, dem 17.6. fand die Monatsübung zum Thema Atemschutz statt. Ziel der Übung war unseren jungen Kameraden, die nun in den Aktivstand überstellt wurden die Thematik des Atemschutz- Einsatzes näher zu bringen. |
weiter …
|
|
Abschnittsfeuerwehrtag 2011 |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 13. Juni 2011 |
Am 12. Juni 2011 fand in Roiten der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Groß Gerungs statt. Neben dem Tätigkeitsbericht der Feuerwehren des Abschnittes wurden auch wieder Auszeichnungen für verdiente Kameraden vergeben. Darunter waren auch einige aus unserer Wehr. |
weiter …
|
|
Schwerer Verkehrsunfall auf LB 38 |
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 26. Mai 2011 |
Am 26.Mai 2011 um 6.30 Uhr wurden die Feuerwehren Ober Neustift, Etzen und Groß Meinharts mittels Sirene zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) auf der LB38 bei Josefsdorf alarmiert.
Weiter zur Presseaussendung der SID NÖ: Tödlicher Verkehrsunfall in Etzen |
weiter …
|
|
Übung- Hydraulisches Rettungsgerät |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 21. Mai 2011 |
Am Freitag, dem 20. Mai fand die Monatsübung zum Thema "Menschenrettung aus KFZ" statt. Bei dieser Übung wurde der Umgang mit dem Hydraulischen Rettungsgeräten- sprich Spreizer, Schere und Rettungszylinder- geprobt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 15. Mai 2011 |
Mit Anfang Mai konnten wir zwei Neuzugänge in unserer Feuerwehr im Aktiv-Stand begrüßen. So konnte einerseits PFM Hermann Bauer jun. von der Feuerwehrjugend in den Aktiv- Stand überstellt werden. Andererseits wurde mit OFM Florian Hahn ein neues Mitglied in unsere Feuerwehr aufgenommen. (Wegen seiner 8 Jahre Vordienstzeit bei der FF Groß Gerungs als OFM aufgenommen) Auf Grund dieser erfreulichen Anlässe wächst nun unsere Mitgliederzahl im Aktiv Stand auf nunmehr 60 Mann. Wir wünschen unseren beiden jungen Kameraden viel Freude in unserer Mitte. |
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 26. April 2011 |
Am Ostermontag, dem 25. April fand in der Pfarrkirche in Etzen die gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren des UA Etzen statt. Nachdem Pater Martin Strauß in der Pfarrkirche die Heilige Messe zelebriert hatte, fand beim Kriegerdenkmal das Totengedenken für die verstorbenen Feuerwehrkameraden und die Opfer der beiden Weltkriege statt. |
weiter …
|
|
Ausbilderverdienstabzeichen |
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 2. Mai 2011 |
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages in Zwettl wurde unter anderem auch BM Ernst Gründstäudl das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze für seine Tätigkeiten als Ausbilder am Atemschutz- Lehrgang verliehen. Wir gratulieren herzlichst! Bericht und Foto dazu hier auf der Homepage des BFK |
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 18. April 2011 |
Am Samstag, den 16.4. fand in Groß Gerungs der Wissenstest bzw das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend statt. Auch unsere jungen Kameraden waren wieder recht erfolgreich vertreten. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 18. April 2011 |
Am Montag, den 11. April fand um 18.00 Uhr die OMV Übung statt. Gemeinsam mit der FF Groß Gerungs sind wir als Stationsfeuerwehr für die Gasstation Gr. Gundholz eingeteilt. Bei der Übung wurden jene Maßnahmen geprobt, die bei einem Gasaustritt notwendig sind bzw was bei einer Menschenrettung aus diesem Gefahrenbereich o.dgl. notwendig ist. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 16. April 2011 |
Am Freitag, dem 15. April fand eine Monatsübung zum Thema Einsatzmaschinist statt. Im Stationsbetrieb wurde den Übungsteilnehmern der Umgang mit der Tragkraftspritze und der UHPS Anlage näher gebracht. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 9. April 2011 |
Auch in diesem Jahr wurde wieder in NÖ die Aktion Stopp Littering durchgeführt an der wir uns natürlich auch wieder gerne beteiligt haben. So wurde entlang des Baches in Groß Meinharts und Blumau wieder allerlei angeschwemter Müll zusammengesammelt und am Bauhof in Groß Gerungs fachgerecht entsorgt. Anschließend gab es am Sportplatz in Groß Gerungs eine kleine Jause. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 31. Januar 2011 |
Am Sonntag, dem 30. Jänner fanden im GH Mathe unter Vorsitz von Bürgermeister HSDir Maximilian Igelsböck die Wahlen von Kommandant und KDT-Stellvertreter der Feuerwehr Groß Meinharts statt. Zum Kommandanten gewählt wurde wieder OBI Christian Scheidl, zu seinem Stellvertreter BI Robert Leonhartsberger. |
weiter …
|
|
Mitgliederversammlung 2011 |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 18. Januar 2011 |
Am Samstag, dem 15. Jänner 2011 fand im Gasthaus Vogl die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2010 waren natürlich auch die anstehenden Feuerwehrwahlen ein Thema. V Johann Scheidl wird nach 10 Jahren als KDT Stv und 10 Jahren im Verwaltungsdienst auf eigenen Wunsch bei den kommenden Wahlen nicht mehr als Verwalter zur Verfügung stehen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 1. März 2011 |
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Groß Gerungs veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Erste Hilfe Kurse. In Groß Meinharts findet ein Auffrischungskurs statt (8h zu zwei Terminen: 11.3 bzw 19.3). Im Feuerwehrhaus in Groß Gerungs wird ein vollständiger 16h Kurs abgehalten (3 Termine: 1.4., 9.4., 15.4.) Anmeldung bitte bis 8.März bzw 27. März bei Christian Scheidl Nähere Infos sind hier als PDF Datei zu finden. |
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 22. Februar 2011 |
Im Zuge der Ausschußsitzung am Sonntag, dem 20. Februar wurde u.a. ein neuer Dienstpostenplan erstellt. Dieser ist hier zu finden. Außerdem wurde wieder ein Ausbildungsplan erstellt. Dieser wird demnächst auch im Internet ersichtlich sein. |
|
Geschrieben von Christian Scheidl
|
Montag, 13. Dezember 2010 |
Am Montag, dem 13. Dezember wurden wir um 17.05 Uhr über Florian NÖ zu einer LKW- Bergung in Kirchbach von der Feuerwehr Kirchbach nachgefordert. Wir rückten umgehend mit dem LFA-B und dem BLF aus. Ein LKW hatte sich aufgrund der winterlichen Verhältnisse quer gestellt und die gesamte Fahrbahn blockiert. Mit Hilfe des Unimog 1400 (BLF) wurde er mit der Abschleppstange bis zur Kreuzung Etzen – Kirchbach (LB 38) geschleppt! Dort konnte der LKW seine Fahrt wieder selbstständig fortsetzten! Wir möchten uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bei der Feuerwehr Kirchbach bedanken! |
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 11. Dezember 2010 |
Am Samstag, den 11.12.2010 wurden wir um 4.19 Uhr von der BAZ Zwettl mittels Stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der L7309 bei Grünbach alarmiert. Umgehend rückten wir mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war von der Straße abgekommen und landete am Dach liegend im Graben. Glücklicherweise war aber beim Eintreffen der Feuerwehren keine Person mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehren Rappottenstein und Kirchbach bargen daraufhin den PKW mittels Seilwinde. Gegen 5.00 Uhr rückten wir schließlich ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her. |
weiter …
|
|
2x LKW Bergung in Kirchbach |
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Dezember 2010 |
Am Freitag, den 3. Dezember wurden wir um 14.11 Uhr von Florian NÖ zu einer LKW- Bergung bei Selbitz alarmiert. Am Einsatzort angekommen zeigte sich, dass gleich 2 LKW die Steigung von Kirchbach Richtung Selbitz auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse nicht schafften. Mit Hilfe des Unimog 1400 wurden die LKW abgeschleppt, bis sie schließlich die Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen konnten. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 4. Dezember 2010 |
Am Montag den 29.11.2010 wurden wir von Florian NÖ um 14.53 Uhr zur Unterstützung der FF Etzen bei einer LKW Bergung auf der B38 alarmiert. Ein LKW war mit seinem Sattelauflieger in den Straßengraben gerutscht. Mit Hilfe der Seilwinde wurde der LKW geborgen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 20. November 2010 |
Am Freitag, den 19. November 2010 wurden wir um 15.46 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 alarmiert. Ein PKW prallte aus unbekannter Ursache zwischen Groß Meinharts und Freitzenschlag gegen eine Baum. Die beiden Insassen wurden vom Samariterbund Groß Gerungs versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Unsere Aufgabe bestand schließlich darin den PKW zu bergen und gesichert abzustellen. |
|
Geschrieben von Administrator
|
Samstag, 20. November 2010 |
Am Freitag, den 19. 11. fand eine Übung zum Sachgebiet "Gefährliche Stoffe" statt. Hauptthemen waren unter anderem wie man eine Gefahr erkennen kann und was wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln machen können. Auch der Umgang mit der Wärmebildkamera wurde geprobt. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 18. Oktober 2010 |
Am Sonntag, den 17.Oktober fand im Feuerwehrhaus ein Mittagessen statt. Dieses sollte ein kleines Dankeschön an all die vielen Frauen, Männer und Kinder sein, die uns über das ganze Jahr hinweg unterstützen. Im Speziellen aber natürlich für die tatkräftige Unterstützung beim Feuerwehrfest- Ohne diese wäre es ja gar nicht möglich, ein solches auf die Beine zu stellen. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Kistensau bzw alternativ dazu Bratwürstel serviert. Erfreulicher Weise kamen viele- von Jung bis Alt- der Einladung nach und so konnte, gestärkt durch die deftige Mahlzeit, noch ein gemeinsamer Nachmittag genossen werden. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 28. September 2010 |
Am Sonntag, den 26. September fand in Etzen die Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule Etzen. So wurde unter Einsatz von Atemschutz der Brandherd aufgesucht und gelöscht. Währenddessen wurden die in den Klassen eingeschlossenen Kinder über Leitern gerettet und in weiterer Folge von einem Krieseninterventionsteam betreut. Einen Fotobericht zu der Übung gibt es hier auf der Gemeindehomepage. Weitere Fotos hier auf der Homepage der FF Etzen |
weiter …
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 5. September 2010 |
Wir trauern um unser Unterstützendes Mitglied Raimund Winkler, welcher am Mittwoch, den 1. September im 82. Lebensjahr verstorben ist. Am 8. September begleiteten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte in Kirchbach. Wir werden ihn vermissen und ein ehrendes Gedenken bewahren. |
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 30. August 2010 |
Wir trauern um unser Feuerwehr Mitglied OLM Adolf Eßmeister aus Kotting Nondorf, welcher am Montag, den 30. August im 68. Lebenjahr verstorben ist. OLM Adolf Eßmeister war in unserer Wehr u.a. als Gruppenkommandant aktiv und war auch als Ausschuß-Mitglied für die Entwicklung unserer Feuerwehr mitverantwortlich. Am 3. September geleiteten wir ihn in Kirchbach auf seinem letzten Weg. Er möge in Frieden ruhen. |
|